Aktuelle Veranstaltungen
Veranstaltungen der Evang. Erwachsenenbildung Hof-Naila

Wir suchen Verstärkung
Wir würden uns über Unterstützung zur Eingabe bei der Statistik für die AEEB (Dachverband der Evang. Erwachsenenbildung in Bayern) freuen
Wir – die Evang. Erwachsenenbildung Hof-Naila – suchen eine*n ehrenamtliche*n Mitarbeiter*in, die/der uns bei der Statistik hilft
Dazu gehört
1. Kontakt (Telefonate/E-Mails) mit Kirchengemeinden
2. Recherche
3. Zuarbeit zur Statistikerfassung
4. Evtl. PC-Eingaben
Wir wünschen uns eine freundliche Person, die uns für etwa 1 Stunde in der Woche entweder im Büro der Evang. Erwachsenenbildung Hof/Naila (Zeppelinstr. 18 in Hof) oder im Homeoffice unterstützt.
Wir bieten eine Aufwandsentschädigung über die Ehrenamtspauschale (840€ im Jahr), ein nettes, aufgeschlossenes Team sowie ein Arbeiten in angenehmer, ruhiger Atmosphäre.
Rückfragen gerne an Kristin Möckel (theologisch-pädagogische Leitung der EEB Hof-Naila): telefonisch: 09281/839619 oder per E-Mail an: kristin.moeckel@elkb.de oder an Katja Strunz (Sekretärin) per E-Mail: eeb.hof-naila@elkb.de

Weitere Veranstaltungen des Freundeskreises der Akademie Tutzing in Hof:
Samstag, 10.06.2023
„Naturkundliche Exkursion“ / Exkursion mit Vortrag, Referent Thomas Gerl, LMU München
Der nächste Willkommenstag für neue Mitarbeitende im Dekanat Hof findet statt
Mitwirkende: stellv. Dekan Thomas Persitzky, Kirchenmusikdirektor Georg Stanek, Pfarrerin Anette Jahnel (St. Michaelis), Sebastian Damm (MAV), Doreen Parczanny (GKV)
Wann? Dienstag, 10.10.23 von 9 Uhr bis 13 Uhr
Wo? Gemeindehaus St. Michaelis (Maxplatz 2, 95028 Hof)
Bitte anmelden unter: kristin.moeckel@elkb.de

ABGESAGT!
Kwartyrnyk – Ein Jahr, ein Weg
Filmvorführung mit anschließendem Gespräch.
Eine Zusammenarbeit mit der EJBA (Evang. Jugendbildungsarbeit) Hof und dem Deutschkurs für ukrainische Geflüchtete, geleitet von Frau Dr. Gisela Strunz.
Termin:
Mittwoch, 24.05.2023, 19 Uhr
Veranstaltungsort:
Christuskirche Gemeindesaal Zeppelinstr. 18 95032 Hof
Veranstaltungen
DEKANATE SELB-WUNSIEDEL
Evang. Gemeindeverein Selb-Erkersreuth
Samstag, 07. Oktober 2023
Gemeinschaftshaus Selb-Plößberg (Anbau am Jochen-Klepper-Haus)
Jakob-Zeidler-Str. 5
95100 Selb
Vortrag : 14 Uhr „Wie stärke ich mein Immunsystem“
Referentin : Frau Melanie Steinel
Kaffeetafel : ca. 15 Uhr – 15.40 Uhr
Vortrag : 15.40 Uhr „Auf dem Höhenweg durch das Fichtelgebirge“
Referentin : Frau Christine Roth
WISSENSWERT – DIE AKADEMIE AM VORMITTAG
Sind Sie neugierig geblieben? – Lernen Sie täglich gern Neues dazu?
Einmal im Monat (am dritten Dienstag) laden wir Sie vormittags zu
„Wissenswert – Die Akademie am Vormittag“ ein
Veranstaltungsort: Martin-Schalling-Haus, Martin-Luther-Str. 9, 95615 Marktredwitz
Zeitraum: von 9.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr
In der Bücherei des Martin-Schalling-Hauses widmen wir uns dann einen Vormittag lang spannenden Themen aus allen Bereichen des Lebens.
Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie eine Seite mit den wichtigsten Informationen über das Thema und einer weiterführenden Literaturliste. Wenn Sie Lust haben, können Sie bis zum nächsten Seminartag auch eine Forschungsaufgabe lösen – ob Sie dabei richtig liegen, erfahren sie dann beim nächsten Mal.
Termine :
Mai :
„Die mit den Bienen!“ – wir stellen das Imkerhandwerk vor
Referentin : Charlotte Herold
Juni :
„Die Mandoline – Instrument des Jahres 2023“
Referentin : Caroline Marko
ANKERSONNTAGE
Entstanden ist die Idee des „Anker-Sonntages“ 2014 nach einem „Hoffnungsseminar für Trauernde“.
…und so wurde der „Anker-Sonntag“ geboren. Ein Sonntag, der im EBZ Alexandersbad mit einem
Mittagessen beginnt und einem unterhaltsamen Nachmittagskaffee endet … dazwischen bieten wir
Vorträge, Gespräche oder auch Kreativstunden zu wechselnden Themen an.
Wir sind eine muntere und fröhliche Gruppe, mittlerweile auf über 30 Teilnehmer gewachsen,
die je nach Lust und Laune das jeweilige Angebot wahrnehmen.
Termine:
18.06.2023 : „Mit dem Camper unterwegs“
Referenten : Horst und Barbara Kießling
17.09.2023 : „Faszination Fossilien“
Referent : Dr. Roland Eichhorn
15.10.2023 : „Die Mandoline – Instrument des Jahres 2023“
Vortrag mit Musikbeispielen und Gespräch
Referentin : Caroline Marko
12.11.2023 : „Heilung“ – Erlebnisbericht mit Gespräch
Referent : Pfarrer Dr. Sigurd Kaiser
03.12.2023 : Das Christfest – Vortrag, Gespräch, weihnachtliche Andacht
Referent : Dekan Peter Bauer
Ihr Ansprechpartner
Sie haben noch Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Evangelische Erwachsenenbildung
Selb-Wunsiedel e.V.
Von-der-Tann-Str.4
95100 Selb
Beate Wurziger-Keltsch
Telefon: (09287) 890047
E-Mail: eeb-hochfranken@elkb.de